Széchenyi Terv Plusz

Cookie-Akzeptanz

allance.hu verwendet Cookies. Durch das Durchsuchen der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details

Kapazitätserweiternde Entwicklung
bei Allance Kft.

  • Begünstigter Name: Allance Kft.
  • Projekttitel: "Kapazitätserweiternde Entwicklung bei Allance Kft."
  • Vertraglich vereinbarte Unterstützungssumme: 67.690.000 Ft, also sechsundsiebzig Millionen sechshundertneunzigtausend Forint.
  • Unterstützungsquote in %: 45%

Projektinhalt

Durch die Umsetzung des Projekts hat unser Unternehmen seine Blechbearbeitungsanlagen modernisiert (die veralteten, ungenau arbeitenden Anlagen wurden ersetzt), die Zerspanungskapazität erweitert und kann mit der Inbetriebnahme einer neuen - damit verbundenen - Tätigkeit, der Pulverbeschichtungsanlage, auf den Markt treten. Somit sind wir in der Lage, alle für die Herstellung der heute von potenziellen Auftraggebern geforderten Logistiksysteme erforderlichen Fertigungsaufgaben selbst durchzuführen. Blech schneiden, trennen, biegen und die Produkte pulverisieren (lackieren). Die ERP-Software verwaltet fast alle Geschäftsprozesse des Unternehmens. Sie stellt die Planung, Steuerung und Rückmeldung unserer Prozesse sicher und ermöglicht so eine effizientere Produktion. Deshalb war uns das GINOP-1.2.1-16-2017-00649-Projekt so wichtig.

Investitionsgüter

  1. Pulverbeschichtungstechnologie: Ermöglicht es uns, die von uns hergestellten Produkte zu beschichten (zu lackieren) und so mit höherem Mehrwert an den Kunden zu liefern. Die Anlage ist in der Lage, Teile von 6 m Länge zu pulverlackieren, wodurch unsere Marktposition besonders gut ist.
  2. Fisrt MCV 1000 vertikale Bearbeitungsmaschine: eine Maschine zur produktiven Bearbeitung von Teilen aus Gusseisen, Stahl und Nichteisenmetallen. Mit der Inbetriebnahme der Maschine konnten wir unsere Zerspanungskapazität und -fähigkeit erheblich steigern.
  3. Dener CNC 4000/13mm AS Guillotine Blechschere: durch den Ersatz der veralteten (1992 in Betrieb genommenen) Anlage haben wir die Fertigungsgenauigkeit und Produktivität erhöht. Gleichzeitig können wir heute Arbeiten bis zu einer Länge von 4 m annehmen, anstatt wie bisher nur 3 m.
  4. Dener Smart XL 4000/220t CNC Abkantpresse: durch den Ersatz der veralteten (1990 in Betrieb genommenen) Anlage haben wir die Fertigungsgenauigkeit und Produktivität erhöht. Gleichzeitig – in Übereinstimmung mit der Blechschere – können wir heute Arbeiten bis zu einer Länge von 4 m annehmen, anstatt wie bisher nur 3 m.
  5. IT-Geräte (Tablets, PDA, Barcode-Drucker): Der Erwerb der Geräte ermöglicht die Verfolgung und Steuerung der Produktionsprozesse. Diese Geräte (stationäre und mobile Tablets, Lager-PDA) unterstützen die Arbeit der Geschäftsführung, des Ingenieurwesens, der Büro-, Produktions- und Logistikmitarbeiter. Der Etikettendrucker stellt die Identifizierbarkeit und Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen, Halbfabrikaten und Fertigprodukten sicher.
  6. ERP-Software: Wir haben eine maßgeschneiderte, integrierte Unternehmens- und Produktionsmanagement-Software eingeführt. Das System ermöglicht es uns, die gesamte Verwaltung zu steuern. Die Software unterstützt unsere Vertriebs-, Beschaffungs- und Produktionstätigkeiten. Wir sind in der Lage, unsere Produktion zu planen, zu steuern, zu überwachen und zu bewerten. Mit der Software verfügen wir über ein hochautomatisiertes intelligentes Produktionsmanagement- und Entscheidungsunterstützungssystem, das auf der Analyse und Verarbeitung objektiv gesammelter Daten basiert, sowie über ein komplexes ERP-System zur Steuerung logistischer Prozesse und zur Unterstützung des internationalen Vertriebs.

Ergebnisbeschreibung

Die im Rahmen des Projekts geplanten Ausrüstungen und immateriellen Güter wurden beschafft und in die Produktion integriert. Zum Zeitpunkt der physischen Fertigstellung des Projekts sind die erworbenen Produktionsanlagen - Lackieranlage, vertikale Bearbeitungsmaschine, Blechschere, Abkantpresse, IT-Geräte - betriebsbereit und in Produktion.

Die Inbetriebnahme der Pulverbeschichtungsanlage bedeutet für uns eine Portfolioerweiterung. Während unsere Auftraggeber die von uns gefertigten Teile zuvor ohne Oberflächenbehandlung von uns abnahmen und sie dann irgendwo zum Lackieren brachten, können wir heute die Pulverbeschichtung für sie übernehmen. So können wir leicht Aufträge gewinnen, da diese Teile nicht transportiert und manipuliert werden müssen, wir lösen diese Aufgaben vor Ort und sparen unseren Auftraggebern so Kosten.

Da die Pulverbeschichtungsbetriebe in unserer Umgebung nur in der Lage sind, kleinere Teile zu lackieren, hat Allance Kft. mit seiner über 6 m langen Einbrennkabine einen erheblichen Marktvorteil erlangt. Mit diesem Vorteil können wir sagen, dass wir die Lackierung größerer Teile in unserer Region einzigartig durchführen können.

Mit der Einrichtung der vertikalen Bearbeitungsmaschine verfügen wir über eine moderne Zerspanungsmaschine. Die Anlage hat die Zerspanungskapazität des Unternehmens erheblich erhöht und damit eine Markterweiterung ermöglicht. Da unser Unternehmen im Jahr 2020/2021 eine moderne Zerspanungshalle schaffen möchte, ermöglicht diese Anlage in der neuen Umgebung (temperiert, sauberer Raum) die Annahme von Arbeiten, die wir bisher aufgrund der Genauigkeitsanforderungen nicht annehmen konnten.

Die eingeführte Unternehmensmanagement-Software in Verbindung mit den IT-Geräten bietet eine Lösung für eines unserer großen Probleme, unsere Produktion wird planbar, steuerbar und kontrollierbar.

Mit der Software können wir unsere Angebote genauer kalkulieren und so unsere Wettbewerbsfähigkeit - unter Berücksichtigung der produktiveren Anlagen und des erweiterten Portfolios - erheblich steigern. Wir können unsere Angebote schneller erstellen und so die Zufriedenheit unserer Partner verbessern.

Die eingeführte Unternehmensmanagement-Software gewährleistet die vollständige Abwicklung der eingehenden Bestellungen. Die zu den Bestellungen gehörenden Konstruktionszeichnungen, Lieferantenbestellungen, Fertigungsanweisungen und sonstigen Informationen können wir digital abwickeln, steuern und überwachen.